Deutsche Digitale Bibliothek
Die Deutsche Digitale Bibliothek – Ein wertvoller Bildungsort für Lehrkräfte und Schüler:innen
Für den Einsatz in Schule und Unterricht eröffnet die Plattform zahlreiche Möglichkeiten:
Lehrkräfte finden hier eine große Auswahl an Materialien, darunter Bücher, historische Dokumente, Fotografien, Filme, Musikstücke, Kunstwerke, Notenblätter und Tondokumente. Die Inhalte sind vielseitig einsetzbar und bieten spannende Zugänge zu kulturellen Themen.
Besonders interessant:
- Thematisch strukturierte Dossiers und virtuelle Ausstellungen bieten sofort einsetzbare, kontextualisierte Inhalte.
- Lernmaterialien für Schulen wurden eigens für den Bildungsbereich aufbereitet und stehen unter folgendem Link zur Verfügung:👉Lernmaterialien für Schule
-
Alle Inhalte sind mit rechtlichen Nutzungshinweisen versehen – so ist klar erkennbar, welche Materialien wie für den Unterricht genutzt werden dürfen.
-
Ein Dossier in Leichter Sprache unterstützt inklusive Bildungsarbeit:👉Die Deutsche Digitale Bibliothek in Leichter Sprache - Deutsche Digitale Bibliothek
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist nicht nur ein Zugang zu historischem Wissen, sondern ein lebendiges Werkzeug für zeitgemäße, digitale Bildungsarbeit. Sie unterstützt Lehrkräfte dabei, Quellenkompetenz, interdisziplinäres Arbeiten und kulturelle Bildung in den Unterricht zu integrieren.
mit weiteren digitalen Kulturschätzen aus ganz Europa zur Verfügung.